Finnische National Landschaft: Aussicht von Koli

ERSTER AUFENTHALT – HELSINKI
(09/2016-06/2017 & 08/2018-03/2019)

Im Herbst 2016 ging es für mich dienstlich für eine gewisse Zeit nach Finnland. Während des ersten Aufenthaltes sollten es 10 Monate werden, die ich in Helsinki gelebt habe. Beim zweiten Aufenthalt war ich nur zu Beginn für 8 Monate in Helsinki und lebe seit dem in Oulu, am Ende der Ostsee und 200km südlich des Polarkreises.

Ein privates Ziel in dieser Zeit war natürlich Finnland so gut es geht aus Groundhoppersicht kennen zu lernen und mittlerweile, nach dem die Veikkausliiga (erste Liga), die Ykkönen (zweite Liga) und Kakkonen C (dritte Liga, Gruppe C) komplettiert sind, bin ich schon sehr zufrieden damit.

Je nachdem, wie lange ich noch hier oben verbringe, möchte ich noch Kakkonen A und B, Estland und Schweden komplettieren. Warten wir ab, wie viel Zeit mir noch vergönnt ist.

Luftbild Helsinki Zentrum
Oulun linna

ZWEITER AUFENTHALT – OULU
(04/2019 – 07/2021)

Nachdem ich Spätsommer, Herbst und Winter 2018 noch in Helsinki verbrachte, zog ich im April 2019 nach Oulu, was sich für mich als richtiger Glücksfall erwies. Es fühlt sich sogar ein bisschen an, wie wenn ich hier “mein Fleckchen” gefunden habe.

Sei es, dass ich mich mittlerweile verstärkt auf mein Muay Thai-Training konzentrieren konnte, was mir sogar einen ersten Kampf bescherte. Als auch die Nähe zu Lappland, wenig besiedelte Gebiete und ausgezeichnete Vogelbeobachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, waren genau was ich brauche.

Dass Oulu im Vergleich zu den bisherigen Orten, an welchen ich gelebt habe, eher beschaulich ist – ist mir nur allzu recht!

Kleine Highlights während der Zeit in Oulu waren die Ausflüge nach Senja und Vardo in Norwegen und Kilpisjärvi und Vuotso in Lappland.
Vardo konnte ich zwischenzeitlich zwei Mal besuchen und es hat sich so ein bisschen zu einem Sehnsuchtsort entwickelt. Hier ist die Welt zu Ende – danach nur noch Barentssee, Nordpolarmeer.

Nachtrag im Frühling 2021: Durch Corona hat sich viel geändert und die Komplettierungen der genannten fehlenden Länder und Ligen wurden auf eine ferne Zukunft verschoben. Ich wäre schon dankbar, wenn die Grenze zu Norwegen eines Tages wieder öffnet.

Sonnenuntergang, Toppilansaari
Raatin Stadium, Oulu

UNESCO WORLD HERITAGE SITES

Ein weiteres kleines Ziel während meiner Zeit hier war es für mich, die UNESCO Welterbestätten in Finnland zu besuchen: die Papierfabrik in Verla, die Altstadt von Rauma, das Kvarken Archipel, die bronzezeitlichen Grabstätten in Sammallahdenmäki, die Kirche von Petäjävesi, die Festungsinsel Suomenlinna in Helsinki und die verschiedenen Messpunkte des Struve Bogens.
Bis zwei exponierte Messpunkte auf Gogland (finnischer Meerbusen) und in der lappischen Wildnis, konnte ich dieses Ziel auch erreichen.

WEITERE EINDRÜCKE…

An dieser Stelle möchte ich noch weitere Motive zeigen, die mir im Lauf der Zeit vor die Linse kamen

Blick vom Saana zum Dreiländereck Finnland – Norwegen – Schweden
Rallye Jyväskylä
Polarlichter über dem Riisitunturi, Posio
Elche, Porkkala

Rosamo, Yli-Soppananjärvi, Ranua

Blaukehlchen (Luscinia svecica)
Irgendwo in Pohjanmaa
Bahnhofsgebäude