CHINA
05/2010 – 07/2012

Nicht allzu lange nachdem meine Ausbildung beendet war und ich bei meinem Arbeitgeber den Wunsch geäußert hatte, im Ausland tätig zu sein, gab es auch schon den Ruf aus Fernost. Zwar hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon einige Länder der Welt bereist und kennen gelernt, aber so ganz alleine und ohne Bezugsperson ans gefühlt andere Ende der Welt war dann doch ein großer Schritt für die damals 24jährige.
Es sollte sich aber alles positiv entwickeln und so kam ich nach 2 Jahren nicht nur mit einem Haufen mehr an Erfahrung wieder zurück nach Deutschland, sondern auch mit dem zukünftigen Ehemann im Gepäck.
Während den beiden Jahren in China wurde auch die ein oder andere Reise unternommen, so ging es einmal mit Verena per Zug und Bus von Peking über Ulan Bator vorbei an Irkutsk und dem Baikalsee, weiter mit der transsibirischen Eisenbahn quer durch Russland, bis nach Almaty und Astana (heute: Nur-Sultan) in Kasachstan (für sie sogar noch weiter nach Sankt Petersburg und Moskau – das blieb mir jedoch vorenthalten, weil bei der gemeinsamen Visa-Anmeldung offenbar etwas schief gelaufen war).
Ein andermal besuchte mich Maxe in Changchun und gemeinsam reisten wir in die Mongolei und nach Taiwan.
Changchun…
Straßenszene im Winter Selection of Chillies on a street market, 2011 Balut Eier auf dem Straßenmarkt Kurz vor Chinesisch Neujahr Straßenszene Reparatur
Snow and Ice World, Harbin, 2011 – zwei geteilte Gelände: einerseits Skulpturen und Gebäude aus Schnee, andererseits aus Eis und beleuchtet. Bei -40°C zwar schön anzusehen aber irgendwann äußerst schmerzhaft.
Schneeskulptur Harbin Eisschloss Athena Skulpturenbauer bei der Arbeit Schnee Café
Weitere gesammelte Eindrücke…
TV Tower, Beijing Skyline Shanghai, 2012 WTown, Simatai Great Wall, Simatai section Great Wall, Simatai section Potala Palast in Ochsenhaut, Liu Wei, Kunstviertel 798, 2012 Skulptur im Kunstviertel 798